Geschichte des Neureuter Volkslaufs
Bereits zum 20. Mal fand im Jahr 2007 der Neureuter Volkslauf statt. Wie aber hat alles angefangen? Aufgrund der Popularität von Volksläufen, hervorgerufen durch die Joggingwelle, entschlossen sich 1987 auch die Leichtathleten des TuS einen Straßenlauf zu veranstalten. Unter der anfänglichen Federführung von Friedel Klement und Hannes Hillmer. terminierte man den 1. Volkslauf auf den Samstag des Wochenendes des Sport- und Spielfestes des Gesamtvereines. Der erste Lauf war ein Erfolg, so dass seither im April / Mai auch regelmäßig Neureut mit im Volkslaufkalender aufgeführt ist. Die Streckenführung und das "Angebot" hat sich seither jedoch geändert: anfangs gab es noch zusätzlich zur 10 Km-Strecke, Schülerläufe; seit 4 Jahren ist der 5 Km-"Einsteigerlauf", gedacht für Laufeinsteiger und den Nachwuchs, mit auf dem Programm und wird sehr gut angenommen. Vor der nunmehr etablierten Strecke im Tiefgestade (Start- und Ziel beim Vereinsheim) war zwischenzeitlich die Streckenführung auch durch den Neureuter Ortskern gegangen, bei den 5 km wird auch heute noch eine kleine "Einführungsrunde" im Wohngebiet gelaufen. Die Teilnehmerzahlen haben konstant zugenommen, mittlerweile boomen ja die Volksläufe insgesamt, wobei die "Qualität" der Spitzenplätze jedoch eher stagniert bzw. sogar hinter der der frühen Jahre liegt. Dies ist auch eine erkennbare Tendenz innerhalb des aktiven Wettkampfgeschehens der Leichtathletik. Bei Meisterschaften ist man weit von den Ergebnissen der Hochphase der Neureuter Läufergilde in den 1980ern entfernt und die Teilnehmerfelder bei den Aktiven gehen stark zurück. Dies ist wohl auch mit ein Indiz für die derzeitige schlechte Stellung der deutschen Leichtathletik im internationalen Vergleich. Erfreulich aber, dass immer mehr Freizeitsportler die Laufschuhe schnüren und so auch was für ihre Gesundheit tun. Beim Neureuter Volkslauf hat sich das Organisationsteam um Abteilungsleiter Karlheinz Klotz in den letzten Jahren gut eingespielt : Matthias Müller ist verantwortlich für die EDV-Auswertung, Hannes Hillmer für die Strecke und Zeitnahme und Rolf Bohrer für die Ausschreibung, Pressearbeit und fungiert zudem als Sprecher. Nicht zu vergessen sind aber auch die fleißigen Helfer auf der Strecke, in der Meldestelle oder an der Kuchentheke.
Hier die Sieger der bisherigen Läufe, die Streckenrekorde halten Igor Gyaskov (TUS Neureut) vom 1. Lauf 1987 (31:18 min) und Simone Maissenbacher (LSG Karlsruhe) aktuell vom Lauf 2007 in 35:33 min
1. Neureuter - Volkslauf 1987
Männer: Igor Gyaskov TUS Neureut. 31:18 Min. (Streckenrekord)
Frauen: Bettina Seith TUS Neureut 38:14 Min.
2. Neureuter - Volkslauf 1988
Männer: Igor Gyaskov TUS Neureut. 31:33 Min.
Frauen: Doris Braun TS Durlach 39:59 Min.
3. Neureuter - Volkslauf 1989
Männer: Alexander Fischer SC 88 Bruchhausen 31:42 Min.
Frauen: Doris Braun TS Durlach 38:58 Min.
4. Neureuter - Volkslauf 1990
Männer: Jiri Kiesnil Poldi Kladnoc 31:46 Min.
Frauen: Marika Böspflug TV Herxheim 40:35 Min.
5. Neureuter - Volkslauf 1991
Männer: Thomas Hellriegel TV Bretten 31:34 Min.
Frauen: Marika Böspflug TV Herxheim 38:16 Min.
6. Neureuter - Volkslauf 1992
Männer: Frank Böhm KSC 31:49 Min.
Frauen: Uta Möhlmann Karlsruhe 41:41 Min.
7. Neureuter - Volkslauf 1994
Männer: Enrico Rösner KSC 32:17 Min.
Frauen: Britta Müller Vfl Freudenstadt 38:17 Min.
8. Neureuter - Volkslauf 1995
Männer: Christian Bauer KSC 32:24 Min.
Frauen: Gertrud Huber LG Karlsruhe 39:50 Min.
9. Neureuter - Volkslauf 1996
Männer: Hermann Bertsch LG Hardt 34:50 Min.
Frauen: Gaby Anselment Gazelle Pforzheim 39:27 Min.
10. Neureuter - Volkslauf 1997
Männer: Christian Bauer KSC 31:29 Min.
Frauen: Ulrike Hoeltz LSG Karlsruhe 38:39 Min.
11. Neureuter - Volkslauf 1998
Männer: Manuel Giesen KSC 34:35 Min.
Frauen: Gaby Schwan LSG Karlsruhe 39:55 Min.
12. Neureuter - Volkslauf 1999
Männer: Manuel Giesen Vfl Wolfsburg 35:32 Min.
Frauen: Gaby Anselment TV Hatzenbühl 40:27 Min.
13. Neureuter - Volkslauf 2000
Männer: Christian Bauer LC Saar 32:28 Min.
Frauen: Gaby Anselment TV Hatzenbühl 40:27 Min.
14. Neureuter - Volkslauf 2001
Männer: Ingo Horst TV Neckarbischofsh. 31:43 Min.
Frauen: Nicole Ploog MTV Stuttgart 38:41 Min.
15. Neureuter - Volkslauf 2002
Männer: Dirk Debertin SG Walldorf 33:12 Min.
Frauen: Heike Bittler LSG Karlsruhe 39:17 Min.
16. Neureuter - Volkslauf 2003
Männer: Dirk Debertin SG Walldorf 32:32 Min.
Frauen: Anja Falkenberg SC 88 Bruchhausen 38:30 Min.
17. Neureuter - Volkslauf 2004
Männer: Stefan Koch Schlaucher Daxlanden 34:12 Min.
Frauen: Anja Falkenberg SC 88 Bruchhausen 39:41 Min.
18. Neureuter - Volkslauf 2005
Männer: Sebastian Kienle Tri Team Heuchelberg 32:33 Min.
Frauen: Anja Falkenberg SC 88 Bruchhausen 39:20 Min.
19. Neureuter - Volkslauf 2006
Männer: Sebastian Kienle Tri Team Heuchelberg 32:43 Min.
Frauen: Simone Maissenbacher LSG Karlsruhe 36:35
Aktuelles
Neueste Galerie
Hallen-Wettkampf 25.11.2018
Am 25.11.2018 fand der erste Hallenwettkampf der Greif Fighters statt.
Es war ein Parcours aus 13Stationen. Eine Mischung aus Kraft,Balance, Schnelligkeit, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer.
Bei den Frauen erreichte Kirsten Durand den 1.Platz und erhielt vom Sponsor SIt Schaudt Industrietechnik einen 25€ Gutschein


